Rechtefaustregel

Rechtefaustregel
Rechtefaustregel,
 
maxwellsche Korkenzieherregel ['mækswəl-], die Angabe eines Drehsinnes oder einer Umlaufrichtung mithilfe der bei abgespreiztem Daumen zur Faust geschlossenen rechten Hand. Die Rechtefaustregel wird in der Elektrodynamik und Elektrotechnik angewendet; z. B. geben bei einem stromdurchflossenen Leiter die Finger den Umlaufsinn der magnetischen Feldlinien an, wenn der Daumen in die (konventionelle) Stromrichtung weist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrizität — Strom; Saft (umgangssprachlich) * * * Elek|tri|zi|tät [elɛktrits̮i tɛ:t], die; : (Form der) Energie, mit deren Hilfe Licht, Wärme, Bewegung u. a. erzeugt wird: eine Stadt mit Elektrizität versorgen; Elektrizität in Licht umwandeln. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Handregeln — Handregeln,   Merkregeln der Elektrotechnik, mit denen man die Richtung von Kraftwirkungen, Strömen und Magnetfeldern ermitteln kann. Die Linkehandregel ergibt die Richtung der im magnetischen Feld auf einen Stromleiter wirkenden Kraft: Hält man… …   Universal-Lexikon

  • maxwellsche Korkenzieherregel —   [ mækswəl ; nach J. C. Maxwell], die Rechtefaustregel …   Universal-Lexikon

  • Schraubenregel — Schraubenregel,   andere Bezeichnung für Rechtefaustregel …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”